Nutzungsbedingungen 

Verantwortlicher: BilanzGo, Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz • support@bilanzgo.com • +41444402884
UID: CHE-206.651.337 • Stand: 01.09.2025

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugriff auf und die Nutzung der Website bilanzgo.com (nachfolgend „Website“). Mit dem Zugriff auf die Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Abweichungen gelten nur, wenn sie von BilanzGo ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

2. Zielgruppe und keine Beratung

Die Inhalte richten sich überwiegend an Geschäftskunden (B2B) in der Schweiz. Alle Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und stellen keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar. Verlassen Sie sich für Entscheidungen nicht ausschliesslich auf Website-Inhalte; holen Sie bei Bedarf individuelle Beratung ein.

3. Nutzung der Website

Sie verpflichten sich, die Website gesetzeskonform zu verwenden und keine Inhalte zu übermitteln, die Rechte Dritter verletzen oder Schadsoftware enthalten. Automatisiertes Auslesen (Scraping) ist ohne Einwilligung untersagt. BilanzGo kann den Zugang jederzeit einschränken, aussetzen oder beenden.

4. Geistiges Eigentum

Alle Texte, Marken, Logos, Grafiken und Layouts auf der Website sind urheberrechtlich bzw. kennzeichenrechtlich geschützt. Jede Nutzung ausserhalb des gesetzlich Zulässigen (z. B. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung) bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von BilanzGo.

5. Verfügbarkeit und Änderungen

BilanzGo bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit, übernimmt jedoch keine Gewähr dafür. Inhalte, Funktionen und diese Bedingungen können jederzeit angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist massgeblich.

6. Externe Dienste Dritter

Sofern auf der Website Dienste Dritter eingebunden werden (z. B. Schriftarten, Karten, Analyse), gelten ergänzend deren Bedingungen. BilanzGo wählt Dienstleister mit Sorgfalt, haftet jedoch nicht für deren Systeme und Verfügbarkeiten.

7. Haftung

Soweit gesetzlich zulässig, schliesst BilanzGo jede Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn sowie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Website-Inhalte aus. Zwingende gesetzliche Haftungen (z. B. bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit) bleiben vorbehalten.

8. Datenschutz und Cookies

Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutzerklärung sowie der Cookie-Richtlinie von BilanzGo. Einstellungen zu nicht notwendigen Cookies können Sie jederzeit anpassen; notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich.

9. Links

Verweise auf Websites Dritter führen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von BilanzGo. Für deren Inhalte sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine rechtlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Zürich, soweit kein zwingender Gerichtsstand besteht.

12. Kontakt

Für Anliegen zur Website: support@bilanzgo.com oder BilanzGo, Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz.


Bedingungen zur Kündigung, zum Rücktritt und zu Rückerstattungen (Dienstleistungen)

Hinweis: Dieser Abschnitt betrifft vertragsgegenständliche Services von BilanzGo (z. B. Buchhaltung, Payroll, Audit-Vorbereitung, Steuerintegration). Individuelle Mandats- und Rahmenverträge gehen diesen Regelungen vor, sofern dort abweichende Bestimmungen enthalten sind.

1. Vertragsarten und Laufzeit

  • Monatliche Pakete (z. B. Start, Growth, Pro): Laufzeit unbefristet mit monatlichen Abrechnungsperioden, sofern nichts anderes vereinbart ist.

  • Jährliche Vorauszahlung: Feste Mindestlaufzeit von 12 Monaten mit periodischer Leistungserbringung; Preisvorteile gegenüber Monatszahlung sind an die volle Laufzeit gebunden.

  • Sonderprojekte/Einmalleistungen: Zeitlich begrenzte Leistungen mit separatem Leistungsbeschrieb, Fixpreis oder Tagessatz.

2. Kündigung (ordentlich)

  • Monatliche Pakete: Kündigung jederzeit mit Wirkung zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode, wenn die schriftliche Mitteilung (E-Mail an support@bilanzgo.com genügt) bis spätestens 10 Kalendertage vor Periodenende eingeht.

  • Jährliche Vorauszahlung: Ordentliche Kündigung zum Ende der 12-Monats-Periode mit Ankündigungsfrist von 30 Tagen vor Ablauf. Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um weitere 12 Monate, sofern nicht anders vereinbart.

  • Sonderprojekte: Ordentliche Kündigung ist, sofern nicht ausdrücklich vorgesehen, ausgeschlossen; es gilt stattdessen die Regelung zur vorzeitigen Beendigung (siehe unten).

3. Vorzeitige Beendigung (ausserordentlich)

Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos beenden, insbesondere bei:

  • schwerwiegender oder wiederholter Pflichtverletzung trotz Abmahnung,

  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen trotz Mahnung,

  • unzumutbaren Compliance-/Sicherheitsrisiken oder Wegfall gesetzlicher Voraussetzungen.

4. Widerruf/Rücktritt (B2B-Hinweis)

BilanzGo erbringt Leistungen überwiegend für Unternehmen (B2B). Ein gesetzliches Widerrufsrecht wie im B2C-Fernabsatz besteht in der Regel nicht. Gleichwohl gewährt BilanzGo nach Einzelfallprüfung kulante Lösungen, sofern noch keine Aufwände angefallen sind.

5. Rückerstattungen

  • Monatliche Pakete: Bei Kündigung zum Periodenende erfolgt keine Rückerstattung bereits abgerechneter Monatsentgelte; Leistungen werden bis zum Ende der Periode erbracht.

  • Jährliche Vorauszahlung:

    • Bei Kündigung zum regulären Laufzeitende: keine Rückerstattung, da die Vergünstigung an die volle Laufzeit gekoppelt ist.

    • Vorzeitige Beendigung aus wichtigem Grund durch den Kunden, der BilanzGo zuzurechnen ist: pro-rata Rückerstattung der restlichen Monate unter Abzug gewährter Rabatte für bereits verstrichene Monate.

  • Onboarding-/Einrichtungsgebühren: Nicht erstattungsfähig, sobald Arbeiten begonnen haben oder Systeme eingerichtet wurden.

  • Sonderprojekte/Einmalleistungen: Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten; noch nicht begonnene, eindeutig abgrenzbare Leistungsteile können erstattet werden.

  • Dritt- und Durchlaufkosten (z. B. Behördengebühren, Lizenzen, Bank-/Zahlungsgebühren) sind nicht erstattungsfähig, sofern angefallen.

  • Rückzahlungsweg: Rückerstattungen erfolgen in CHF an die ursprünglich verwendete Zahlungsart oder per Banküberweisung. Bearbeitungsfrist: bis zu 14 Arbeitstage ab schriftlicher Bestätigung.

6. Leistungsunterbruch und Gutschriften

Bei nachweislichen, BilanzGo zuzurechnenden wesentlichen Leistungsstörungen über mehr als 5 aufeinanderfolgende Arbeitstage innerhalb einer Abrechnungsperiode kann BilanzGo nach Billigkeit Gutschriften gewähren. Gutschriften ersetzen Rückerstattungen, soweit angemessen. Gesetzliche Ansprüche bleiben vorbehalten.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt vollständige und richtige Unterlagen, zeitgerechte Freigaben und angemessenen Zugang zu Systemen sicher. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Fristen und begründen keinen Rückerstattungsanspruch.

8. Abrechnung, Fälligkeit und Verzug

Rechnungen sind innert 10 Tagen netto zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei Verzug können Verzugszinsen sowie Mahn- und Inkassokosten erhoben werden. BilanzGo kann die Leistung bis zum Zahlungseingang zurückhalten.

9. Haftungsbegrenzung

Für leichte Fahrlässigkeit haftet BilanzGo bei B2B-Verträgen nur für unmittelbare, vorhersehbare Schäden bis zur Höhe der jeweils gezahlten Vergütung der letzten 12 Monate. Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust, mittelbare Schäden ist ausgeschlossen. Zwingende gesetzliche Haftungen bleiben unberührt.

10. Vertraulichkeit und Datenschutz

Vertrags- und Geschäftsinformationen sind vertraulich zu behandeln. Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutzerklärung von BilanzGo. BilanzGo setzt angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein.

11. Vertragsänderungen

Leistungsbeschriebe, Preise oder SLA können mit angemessener Vorankündigung angepasst werden. Bei wesentlichen, für den Kunden nachteiligen Änderungen hat dieser das Recht zur Sonderkündigung zum Änderungszeitpunkt.

12. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen ausserhalb zumutbarer Kontrolle (z. B. Ausfälle von Netzen, behördliche Anordnungen, Naturereignisse) haften die Parteien nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung. Bereits entstandene, notwendige Aufwände bleiben vergütungspflichtig.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, soweit kein zwingender Gerichtsstand gilt.

14. Kontakt für Kündigung und Rückerstattung

E-Mail: support@bilanzgo.com
Post: BilanzGo, Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz Telefon: +41444402884