Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
BilanzGo
 Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz
 E-Mail: support@bilanzgo.com • Telefon: +41444402884 Webseite: bilanzgo.com
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung von bilanzgo.com, bei Kontaktaufnahme sowie bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen (Treuhand, Buchhaltung, Payroll, Audit-Vorbereitung, Steuerintegration). Sie gilt nach schweizerischem Datenschutzrecht sowie – sofern anwendbar – nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) der EU.
3. Arten personenbezogener Daten
- 
                                    Bereitgestellte Daten: Stammdaten (Name, Firma, Funktion, Adresse, E-Mail, Telefon), Vertrags- und Abrechnungsdaten, Inhalte von Anfragen, Bewerbungen, Support-Tickets. 
- 
                                    Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Datum/Zeit der Anfrage, URLs/Referrer, Browser/Device, Sprache, Betriebssystem, übertragene Datenmenge, Server-Logs, Basis-Analysedaten. 
- 
                                    Daten aus Dritten Quellen: Zahlungsdienstleister, Auskunfteien, öffentlich zugängliche Register, Partner (z. B. Software-/Integrationsanbieter). 
- 
                                    Besondere Kategorien: Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien i. S. v. Art. 9 DSGVO, ausser wenn dies zwingend erforderlich ist (z. B. im HR-Kontext) und Sie ausdrücklich einwilligen oder eine Rechtsgrundlage besteht. 
4. Zwecke der Verarbeitung
- 
                                    Vertrag & Leistung: Angebotserstellung, Mandatsführung, Lohnverarbeitung, Buchhaltung, Jahresabschlüsse, Audit-Readiness, Steuerintegration. 
- 
                                    Kommunikation & Support: Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen, Kundenbetreuung. 
- 
                                    Betrieb & Sicherheit: Bereitstellung der Webseite, IT-Sicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchs-/Betrugsprävention. 
- 
                                    Recht & Compliance: Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrung, Steuer-/Sozialversicherungsrecht). 
- 
                                    Marketing & Qualität: Reichweitenmessung im Rahmen des berechtigten Interesses; Direktmarketing an Geschäftskontakte im gesetzlich zulässigen Umfang; Zufriedenheitsabfragen. 
5. Rechtsgrundlagen
- 
                                    Schweiz: Bearbeitung nach Bundesgesetz über den Datenschutz (revDSG) und kantonalen Vorschriften. 
- 
                                    EU/EWR (sofern anwendbar): Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse), lit. a (Einwilligung) sowie Art. 49 (Ausnahmen bei Drittlandübermittlungen). Bei lebenswichtigen Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. d. 
6. Empfänger & Kategorien von Auftragsverarbeitern
- 
                                    IT-/Hosting-/Cloud-Dienstleister, Kollaborationstools, E-Mail-/Kommunikationsdienste. 
- 
                                    Zahlungs- und Finanzdienstleister, Banken, Treuhand-/Steuer-Partner, Revisionsstellen. 
- 
                                    Behörden/Öffentliche Stellen bei gesetzlicher Pflicht. Verträge zur Auftragsverarbeitung und geeignete Sicherheitsmassnahmen werden eingesetzt. 
7. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung ausserhalb der Schweiz bzw. des EU/EWR-Raums erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau (Anerkennung/Angemessenheitsbeschluss), Standardvertragsklauseln oder gesetzliche Ausnahmen vorliegen und zusätzliche Schutzmassnahmen implementiert sind.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Daten nur solange, wie es für Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen werden in der Regel 10 Jahre ab Ende des Geschäftsjahres aufbewahrt. Server-Logs und Analysedaten werden kürzer vorgehalten, soweit sie nicht zur Aufklärung von Vorfällen benötigt werden.
9. Sicherheit
Technische und organisatorische Massnahmen (Zugriffskontrollen, Rollen-/Berechtigungskonzepte, Verschlüsselung, Backups, Protokollierung, Vier-Augen-Prinzip für kritische Prozesse) schützen Ihre Daten nach dem Stand der Technik.
10. Ihre Rechte
- 
                                    Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen, Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. 
- 
                                    Beschwerde: Schweiz – beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB). EU/EWR – bei der zuständigen Datenschutzaufsicht Ihres Wohn- oder Arbeitsorts. 
 Zur Ausübung Ihrer Rechte: support@bilanzgo.com.
11. Pflicht zur Bereitstellung
Im Rahmen von Vertragsbeziehungen kann die Bereitstellung bestimmter Daten erforderlich sein (z. B. zur Lohnverarbeitung). Ohne diese Daten ist eine Leistungserbringung ganz oder teilweise nicht möglich.
12. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Daten von Minderjährigen verarbeiten wir nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter, sofern erforderlich.
13. Änderungen
Wir können diese Erklärung bei Bedarf anpassen. Massgeblich ist die jeweils aktuelle Fassung mit dem oben genannten Stand.
Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Vergleichbare Technologien sind z. B. Local Storage, Pixel oder Tags. Wir verwenden sie, um unsere Webseite bereitzustellen, zu sichern und zu verbessern.
2. Kategorien von Cookies
- 
                                    Unbedingt erforderlich: Erforderlich für Funktionen wie Navigation, Session-Handling, Sicherheit, Formularschutz. 
- 
                                    Funktional: Speichern Einstellungen wie Sprache, Region oder Nutzerpräferenzen. 
- 
                                    Performance/Analytics: Anonyme/aggregierte Reichweitenmessung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung. 
- 
                                    Marketing (sofern eingesetzt): Messung von Kampagnen und interessensbezogene Inhalte. Diese werden nur verwendet, wenn gesetzlich zulässig und – falls erforderlich – nach Einwilligung. 
3. Speicher- und Gültigkeitsdauer
- 
                                    Session-Cookies werden beim Schliessen des Browsers gelöscht. 
- 
                                    Persistente Cookies bleiben bis zum Ablauf einer definierten Dauer auf dem Gerät gespeichert. Konkrete Laufzeiten richten sich nach dem jeweiligen Cookie und dem Zweck; unnötige oder abgelaufene Cookies werden gelöscht. 
4. Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen jederzeit löschen und blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung unbedingt erforderlicher Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann. Wenn eine Einwilligung für nicht notwendige Cookies erforderlich ist, setzen wir diese erst nach Ihrer aktiven Zustimmung und respektieren einen späteren Widerruf.
5. Rechtsgrundlagen
- 
                                    Notwendige Cookies: berechtigtes Interesse bzw. Erforderlichkeit zur Bereitstellung der Website. 
- 
                                    Nicht notwendige Cookies: Einwilligung, sofern gesetzlich verlangt (jederzeit widerrufbar). 
6. Änderungen
Diese Richtlinie kann angepasst werden, wenn sich Technologien, Rechtsgrundlagen oder Zwecke ändern.
GDPR-Erklärung (Informationspflichten gemäss Art. 12–14 DSGVO)
Diese ergänzende Information gilt, sofern die DSGVO auf die jeweilige Datenverarbeitung anwendbar ist (z. B. bei Angebotserbringung an Personen im EU/EWR-Raum).
1. Verantwortlicher und Kontakt
BilanzGo, Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz • support@bilanzgo.com • +41444402884
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, berechtigte Interessen
- 
                                    Vertragliche Zwecke: Angebot, Mandat, Payroll, Buchhaltung, Abschluss, Audit-Vorbereitung, Steuerintegration Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) b DSGVO. 
- 
                                    Rechtspflichten: Handels-/Steuer-/Sozialversicherungsrecht, Aufbewahrung, Auskunfts-/Mitwirkungspflichten Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) c DSGVO. 
- 
                                    Berechtigte Interessen: IT- und Datensicherheit, Missbrauchs-/Betrugsprävention, interne Verwaltung, Reichweitenmessung, B2B-Direktmarketing im gesetzlich zulässigen Rahmen Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) f DSGVO. 
- 
                                    Einwilligung: Einsatz nicht notwendiger Cookies/Marketing, Newsletter, Bewerbungs-Pools Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) a DSGVO (widerrufbar). 
3. Empfänger-Kategorien
IT-/Hosting-/SaaS-Provider, Kommunikations- und Support-Dienste, Zahlungsdienstleister, Banken, externe Treuhand-/Steuer-/Revisionspartner, Behörden bei Pflicht. Verträge zur Auftragsverarbeitung und Schutzmassnahmen sind implementiert.
4. Drittlandübermittlungen
Übermittlungen in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau erfolgen nur bei geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder gesetzlichen Ausnahmen und – wo möglich – mit zusätzlichen technischen/organisatorischen Schutzmassnahmen.
5. Speicherdauer
Grundsatz der Speicherbegrenzung: Löschung/Anonymisierung nach Zweckerreichung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Handels-/Steuerunterlagen i. d. R. 10 Jahre (Schweiz). Log- und Analysedaten kürzer, sofern nicht zur Vorfallsaufklärung erforderlich.
6. Rechte betroffener Personen
- 
                                    Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen, Widerruf von Einwilligungen. 
- 
                                    Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde im EU/EWR-Raum. 
 Für die Ausübung Ihrer Rechte: support@bilanzgo.com.
7. Quelle der Daten
Daten stammen von Ihnen (Formulare, Verträge, Kommunikation), aus Ihrem Gebrauch unserer Website/Services (Log-/Metadaten) sowie aus zulässigen Drittquellen (Zahlungsdienstleister, Partner, öffentlich zugängliche Register).
8. Erforderlichkeit der Bereitstellung
Für Vertragsbeziehungen sind bestimmte Angaben erforderlich. Ohne sie ist der Vertragsabschluss oder die Leistungserbringung nicht möglich.
9. Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Es findet keine ausschliesslich automatisierte Entscheidungsfindung mit Rechtswirkung statt. Ein allenfalls stattfindendes Profiling für Reichweiten-/Performance-Analysen erfolgt nur in aggregierter bzw. pseudonymisierter Form und ohne erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen.
10. Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein (Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Protokollierung, Backups, Need-to-know-Prinzip).
11. Änderungen dieser GDPR-Erklärung
Aktualisierungen werden auf dieser Seite kenntlich gemacht. Massgeblich ist die Fassung mit dem oben genannten Stand.
Kontakt für Datenschutzanliegen
 BilanzGo • Forchstrasse 426, 8702 Zollikon, Schweiz
 support@bilanzgo.com • +41444402884 UID: CHE-206.651.337 • Stand: 01.09.2025